Nun schmücken ein paar die Vorratsgefäße vorm Kamin ... das ist so nostalgisch schön.
" Doppelt lebt, wer auch Vergangenens genießt. " Marcus Valerius Martialias
Meine kleine Sammlung antiker Vorratsgefäße ... gefüllt mit selbst gepflückten Wiesensträußen verbreiten sie Landleben pur.
Einige besondere und schöne Vorratsgefäße habe ich für´s Lädchen in Holland und in Deutschland entdeckt ... es könnte ja glatt sein, daß sich die ein oder andere diese ländliche Stimmung auch ins Zuhause holen möchte. ;))
Um uns herum an den Feldern steht überall Holunder ... und endlich ist der in voller Blüte.
So haben wir uns gestern mit dem Hoondje aufgemacht und Holunder geernetet. Für´s Hoondje war das so spannend ... wenn ihr Interesse nicht gerade dem Holunder galt.
Ein paar Brennesseln galt es schon zu überwinden ... doch ich bin ganz sicher der Aufwand hat sich gelohnt.

Gleich nach der Ernte haben wir noch Holunderblütensirup angesetzt ... ein paar Tage muss dieser nun ziehen ... bin soooooo gespannt. ;)
Hier kommt noch mein Rezept für euch ... probiert´s gerne aus. ;))
Füllen werde ich den Sirup dann in nostalgische Flaschen mit einem Plopp Verschluss von Ikea ... vielleicht kennt ihr die ja? Wenn ich sie befüllt habe, zeige ich sie gerne nochmal.
Ein besonders nostalgisches Etikett habe schon gewerkelt ... ich stelle es euch gerne zur Verfügung.

Ihr Lieben ... habt mir eine gute Woche mit herrlichem Sonnenwetter! ;))
Herzlichst, Bea
Kleiner Nachtrag: Holunderblütensirup lässt sich wunderbar mit Mineralwasser mischen ... so etwa 1:10 ... ein paar Eiswürfel dazu ... herrlich erfrischend ist das. ;))